- nicht löslich
- löslich: nicht löslich insoluble, non-soluble
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
löslich — lös|lich [ lø:slɪç] <Adj.>: sich (in einer Flüssigkeit) auflösen lassend: löslicher Kaffee; diese chemische Verbindung ist leicht löslich. Zus.: fettlöslich, wasserlöslich. • lösbar/löslich Lösbar ist, was gelöst, durchgeführt werden kann … Universal-Lexikon
löslich — lö̲s·lich Adj; 1 nur präd, nicht adv; so, dass es mit einer Flüssigkeit eine homogene Mischung bildet: Fett ist in Wasser nicht löslich, Zucker ist jedoch löslich 2 meist attr, nicht adv; fein gemahlen und in Wasser ↑löslich (1) <meist… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Löslich — Die Löslichkeit eines Stoffes gibt an, in welchem Umfang ein Reinstoff in einem Lösungsmittel gelöst werden kann. Sie bezeichnet also die Eigenschaft eines Stoffes, sich unter homogener Verteilung (als Atome, Moleküle oder Ionen) mit dem… … Deutsch Wikipedia
Schwefelsaure Salze — (Sulfate), Verbindungen der Schwefelsäure mit Basen. In den neutralen Sn S n verhält sich der Sauerstoff der Basis zu dem Sauerstoff der Säure wie 1 : 3, sie sind meist löslich in Wasser, vollkommen unlöslich ist der schwefelsaure Baryt, fast… … Pierer's Universal-Lexikon
Weinsaure Salze — Weinsaure Salze, Verbindungen der Weinsäure mit Basen. Die Weinsäure ist eine zweibasische Säure, ihre neutralen Salze enthalten also auf 1 Äquivalent Säure 2 Äquiv. Base, die sauren 1 Äquiv. Base u. 1 Äquiv. basisches Wasser. Die Zusammensetzung … Pierer's Universal-Lexikon
Naphthălin — (Steinkohlenkampher) = C20H8, ein zuerst im Steinkohlentheer entdeckter Kohlenwasserstoff, welcher sich auch aus dem Theer von vegetabilischen Stoffen in höherer Temperatur, sowie durch theilweise Oxydation bildet, es findet sich daher im Ruß,… … Pierer's Universal-Lexikon
Kohlensaure Salze — (Carbonate), Verbindungen von Kohlensäure mit Basen; sie bilden sich theils durch directe Vereinigung des Oxyds mit Kohlensäure, theils durch doppelte Wahlverwandtschaft, viele kommen fertig gebildet in der Natur vor. Die Alkalien u. alkalischen… … Pierer's Universal-Lexikon
Quecksilber — (Hydrargyrum, Mercurius, Argentum vivum), chemisches Zeichen Hg,☿, Atomgewicht = 100 (H = 1), 1250 (O = 100). Das Q. ist das einzige bei gewöhnlicher Temperatur flüssige Metall, es ist silberweiß mit einem Stich ins Blaue, ausgezeichnet… … Pierer's Universal-Lexikon
Argentum — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
E174 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
E 174 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia